China-Präsidentin Li Wei teilt Einblicke in den digitalen Handel auf dem Forum der China International Fair for Trade in Services 2024
Am 12. September 2024 nahm die China-Präsidentin der Deutsch-Chinesischen Kultur- und Technologieförderungsgesellschaft (DC-AKT), Frau Li Wei, an der China International Fair for Trade in Services (CIFTIS) in Peking teil und hielt auf dem Forum für die Entwicklungstrends und -Perspektiven des digitalen Handels einen Vortrag. Das Forum wurde von der Beijing Commerce Bureau und der China Electronics Society organisiert und konzentrierte sich auf das Thema „Aktivierung des digitalen Motors, Erweiterung neuer Räume für den digitalen Handel“. Es diente als Plattform für den internationalen Austausch zu digitalen Technologien, die den globalen Handel in den kommenden Jahren prägen werden.
In ihrer Präsentation stellte Frau Li Wei die Arbeit der DC-AKT in China vor und präsentierte ein exemplarisches Fallbeispiel, das aufzeigt, wie digitale Technologien die Zusammenarbeit im digitalen Handel zwischen China und Deutschland stärken können. Unter dem Titel „Digitale Technologie als Basis für die Schaffung eines kooperativen Ökosystems“ betonte sie die Bedeutung digitaler Innovationen für die Förderung globaler Handelsbeziehungen. Sie erläuterte, wie der Einsatz digitaler Plattformen und moderner Technologien zu mehr Effizienz und niedrigeren Transaktionskosten im internationalen Handel führen kann.
Frau Li wies zudem darauf hin, dass die tiefgreifende Integration von digitalen Technologien in moderne Logistiksysteme und der internationale Handel ein breites Spektrum für die Zusammenarbeit zwischen China und Deutschland im Bereich des digitalen Handels eröffnet habe. Sie unterstrich die Rolle der DC-AKT als Plattform für den kulturellen und technologischen Austausch zwischen beiden Ländern und hob die Bedeutung von Projekten hervor, die auf die digitale Transformation in verschiedenen Industriezweigen abzielen.
Links zu den Berichten in chinesischen Medien:
http://de.china-info24.com/static/content/germany/XinhuaSpezial/2024-09-19/1286446787012362240.html
https://xhnewsapi.xinhuaxmt.com/share/news_pc?id=997208909651968&showType=3001&utdId=c55c7cdba689417e9a00ac4bbf10d92a&version=3.1.3
http://news.cjn.cn/bsy/gnxw_19788/202409/t4995086.htm
中国区会长李巍在2024年中国国际服务贸易交易会论坛上分享数字贸易案例
2024年9月12日,德中文化技术交流促进会(DC-AKT)中国区会长李巍女士参加了在北京国家会议中心举行的2024中国国际服务贸易交易会(CIFTIS)数字贸易发展趋势和前沿论坛,并作了案例分享。本次论坛由北京市商务局和中国电子学会主办,围绕“激活数字引擎,拓展全球贸易新空间”的主题展开,为全球数字贸易的国际合作交流提供了平台。
李巍女士在她的演讲中介绍了德中文化技术交流促进会在中国的工作,并分享了一个中德数字贸易合作的典型案例。以“数字技术筑基,营造合作生态”为主题,李巍女士阐述了如何通过数字技术激活全球贸易引擎,促进中德两国在数字领域的深度合作。她强调,数字平台和现代技术的应用能够提高国际贸易的效率,并降低交易成本。
此外,李巍女士指出,数字技术在现代物流和国际贸易中的深度融合,为中德两国在数字贸易领域的合作开辟了广阔的空间。她还强调了DC-AKT作为中德文化与技术交流的重要平台,致力于推动两国在各个产业领域的数字化转型项目。
Erfolgreicher Abschluss der China-Akademiereise im September 2024
DC-AKT-Vizepräsidentin Prof. Dr. Liuhua Shen organisiert erfolgreiche akademische Veranstaltungen in China im September 2024
Vom 14. bis 26. September 2024 organisierte und nahm der Vizepräsident des DC-AKT, Prof. Dr. Liuhua Shen, an mehreren akademischen Veranstaltungen in China teil, die sich auf den Vergleich zwischen dem chinesischen, deutschen und EU-Recht konzentrierten.
Am 14. September leitete Prof. Dr. Shen in Chengdu eine Konferenz von Strafrechtlern aus China, Japan und Deutschland. Dabei präsentierte er einen Vortrag zum Thema der Tilgung von Vorstrafen im deutschen Jugendstrafrecht.
http://www.peoplezixun.cn/xingzuo/2024/0922/27733.html
Am 17. und 18. September empfing er an der juristischen Fakultät der Jiangsu-Universität vier deutsche und niederländische Rechtsprofessoren. Diese hielten drei Vorträge zu den folgenden Themen:
Ein Höhepunkt der Reise war am 21. September die Internationale Konferenz 2024 zum Vergleich zwischen dem chinesischen und dem deutschen Zivilgesetzbuch: Tradition und Entwicklung an der Central South University in Changsha. Unter der Mitorganisation von Prof. Dr. Shen nahmen insgesamt neun Zivilrechtsexperten aus Deutschland und den Niederlanden an der Konferenz teil. Ein besonderer Moment der Veranstaltung war die Verleihung des Titels Ehrenprofessor auf Lebenszeit der Central South University an Prof. Dr. Thomas Möllers von der Universität Augsburg. Herzliche Glückwünsche zu dieser bedeutenden Auszeichnung! Einen detaillierten Bericht gibt es hier: https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/jura/lehrende/moellers/2024-internationale-konferenz-2024-zum-vergleich-zwischen-dem-ch/
Am 26. September fungierte Prof. Dr. Shen als Kommentator bei einem Vortrag von Prof. Dr. Martin Paul Waßmer (Universität zu Köln) an der Central South University, der das Thema „The Criminal Law Implications of the German Supply Chain Act (LkSG) and the EU Corporate Sustainability Due Diligence Directive (CS3D)“ behandelte.
https://law.csu.edu.cn/info/1047/7662.htm
DC-AKT dankt allen beteiligten Professoren und Wissenschaftlern für ihre aktive Teilnahme und freut sich auf zukünftige akademische Kooperationen im kommenden Jahr, das bereits mit neuen Einladungen von führenden chinesischen Universitäten, darunter die China University of Political Science and Law, Renmin-Universität, Jilin-Universität und Jiangsu University, vorbereitet wird.
2024年九月德国教授团中国大学学术访问游圆满结束
2024年9月14日至26日,DC-AKT副会长申柳华教授参与并组织了织十多位欧洲的法学教授,到中国举办了一系列学术活动。这些活动聚焦于中国、德国和欧盟法律的比较研究。活动包括9月14日在成都举行的中日德刑法学者会议,9月17日至18日在江苏大学法学院的三场学术讲座,9月21日在长沙中南大学举行的中德民法典比较国际研讨会,及9月26日在中南大学由科隆大学瓦斯默教授主讲的学术讲座
Medienberichte (auf Chinesisch):
· Juristische Fakultät der Central South University(中南大学法学院): https://mp.weixin.qq.com/s/V3Nijpi97d7jWpLwp2e1jw
· Minsheng Zhongguo Wochenzeitung(民生中国周刊): https://www.mszgzk.com/?list_25/9368.html
· People Daily Marktbericht Stadt-Nachrichten人民日报市场报城市新闻: https://mp.weixin.qq.com/s/V3Nijpi97d7jWpLwp2e1jw
· Dangjian Xianfeng Web(党建先锋网): http://www.fzjdv.com/m/view.php?aid=26030
· Zhongshi Ökologie- und Umweltschutz-Netz(中视生态环保网): http://www.zssthbw.com/?list_3/946.html
· Rechtszeitung für Wirtschaft und Recht(法制晨报经济与法): http://fz.peoplezixun.cn/index.php?m=wap&siteid=1&a=show&catid=7&typeid=10&id=18580
· Toutiao(今日头条): https://www.toutiao.com/article/7417727935920013835/?upstream_biz=toutiao_pc&wxshare_count=3&source=m_redirect
· Fazhi Morgenzeitung Wirtschaft und Recht(数智中国杂志社): http://www.rmsznat.com.cn/fazhixinwen/938.html
· Global Vision and Outlook(环球与瞭望): http://m.hqylwzz.com/nd.jsp?id=3741&checkWxLogin=true&openId=6O%2BoVD2V8YqMFqLDNCsWiQfSF4zSizyRKgqlzefpLHQ%3D&secondAuth=true&appId=wxd40dde5516fa9024
Zweites Europäisch-Chinesisches Forum Junger Juristen und das Symposium „Paradigmatische Innovation im Austausch von Rechtswissen zwischen Europa und China“ erfolgreich abgeschlossen – Berliner Hauptforum führt den Wissensaustausch und Dialog im Rechtswesen zwischen Europa und China an
Das zweite Europäisch-Chinesische Forum Junger Juristen und das Symposium „Paradigmatische Innovation im Austausch von Rechtswissen zwischen Europa und China“ wurden erfolgreich abgeschlossen. Am 12. Juli 2024 fand das Forum, das vom Lehrstuhl für Strafrecht, Strafverfahrensrecht, ausländisches Strafrecht und Strafrechtstheorie der Juristischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin, dem Research Center of Innovation and Legal Studies between China and Europe (RICE) der Juristischen Fakultät der Universität Augsburg und der Redaktion der Zeitschrift „Rechtswissenschaft“ der China University of Political Science and Law gemeinsam organisiert wurde, statt. Kooperationspartner waren die Juristische Fakultät der Universität zu Köln, die Juristische Fakultät der Zhongnan-Universität für Wirtschaft und Recht, die Zeitschrift „Yan Da Law Classroom“ und die Deutsche Gesellschaft für Internationale Strafrechtswissenschaft. Sponsoren der Veranstaltung waren die Anwaltskanzlei JunZeJun und die NIO-Autogruppe. Das Forum zog fast hundert Experten und junge Juristen aus acht Ländern – China, Deutschland, Italien, Großbritannien, Schottland, Portugal und den USA – an, die sowohl online als auch offline teilnahmen.
Das Europäisch-Chinesische Forum Junger Juristen umfasste das Hauptforum an der Humboldt-Universität zu Berlin sowie zwei nachfolgende Foren an der Universität zu Köln und der Universität Augsburg.
Die Eröffnungszeremonie des Hauptforums an der Humboldt-Universität zu Berlin wurde von Prof. Dr. Liuhua Shen , Exekutivdirektorin des RICE der Universität Augsburg und Vizepräsidentin des DC-AKT moderiert. Die Begrüßungsreden wurden von Herr Wei Huang, Gesandter-Botschaftsrat für Bildungsfragen der Botschaft der Volksrepublik China in Deutschland, Prof. Dr. Luís Greco, Professor an der Humboldt-Universität zu Berlin, Prof. Dr. Thomas M.J. Möllers, Dekan für Internationale Angelegenheiten, Direktor des Research Center of Innovation and Legal Studies between China and Europe (RICE), Jean-Monnet-Professor ad personam und Mitglied der Academia Europaea, Prof. Dr. Lei Lei, Dekan der Juristischen Fakultät der China University of Political Science and Law, und Prof. Dr. Jun Feng, Professor an der Renmin-Universität China, gehalten.
Der Vormittag des „Europäisch-Chinesischen Expertenforums für Rechtsfragen“ bestand aus drei Einheiten. Die erste Einheit „Neue Paradigmen des Wissensaustauschs zu aufkommenden rechtlichen Fragen in Europa und China“ wurde von Prof. Dr. Luís Greco moderiert. Prof. Dr. Sebastian Omlor von der Philipps-Universität Marburg hielt einen Vortrag zum Thema „Geld im Wandel der Zeit: von Muschelgeld zu digitalem Zentralbankgeld“. Anschließend sprach Prof. Dr. Florian Möslein von der Philipps-Universität Marburg über „Regulierungswettbewerb im digitalen Zeitalter“. Den Abschluss bildete Tino Tezel, europäischer Datenschutz-Compliance-Beauftragter der NIO-Gruppe, mit einem Vortrag zum Thema „Globale Daten-Compliance“.
Die zweite Einheit „Neue Paradigmen des Wissensaustauschs zu grundlegenden rechtlichen Fragen in Europa und China“ wurde ebenfalls von Prof. Dr. Luís Greco moderiert. Prof. Dr. Lei Lei, Dekan der Juristischen Fakultät der China University of Political Science and Law, hielt einen Vortrag zum Thema „Rechtsdogmatik in China: Geschichte, Fragen und Überlegungen“. Danach sprach Prof. Dr. Weijiang Pan, Vizedekan der Juristischen Fakultät der Beihang-Universität, über „Jenseits der Debatte zwischen sozialwissenschaftlichem Recht und juristischen Doktrinen: Eine Perspektive aus der systemtheoretischen Rechtswissenschaft“. Prof. Dr. Peter A. Windel von der Ruhr-Universität Bochum hielt einen Vortrag mit dem Titel „OMG - Deutsche Rechtsdogmatik!“. Anschließend sprach Dr. Shang Gao, Direktorin des Instituts für Rechtswissenschaft der China University of Political Science and Law, über „Ermächtigung oder Dekonstruktion: Urteilsbegründung im digitalen Zeitalter“. Den Abschluss bildete Prof. Dr. Lifeng Li von der Juristischen Fakultät der Jilin-Universität mit einem Vortrag zum Thema „Schlangestehen: Der Entstehungsmechanismus linearer Sozialstrukturen aus der Perspektive der Mikrojurisprudenz“.
Während der Mittagspause wurde der erste Dokumentarfilm über den Dialog zwischen chinesischen und deutschen Juristen, „Aktueller Stand, Rückblick und Ausblick der deutsch-chinesischen Methodenlehre“, produziert von der Redaktion der Zeitschrift „Rechtswissenschaft“ und mit Prof. Dr. Thomas M.J. Möllers und Prof. Dr. Lei Lei in den Hauptrollen, gezeigt.
Die dritte Einheit „Neue Paradigmen des Wissensaustauschs zu Zivilrecht und Strafrecht in Europa und China“ begann nach dem Mittagessen und wurde von Prof. Dr. Hao Li, Professor an der Zhongnan-Universität für Wirtschaft und Recht und Gastforscher an der Universität Augsburg, moderiert. Prof. Dr. Luís Greco von der Humboldt-Universität zu Berlin hielt einen Vortrag mit dem Titel „Was kann der Strafrechtler vom Neurowissenschaftler lernen?“. Anschließend sprach Prof. Dr. Robert Korves, Vertretungsprofessor an der Humboldt-Universität zu Berlin, über „Strafprozess und zivilrechtliche Vollstreckung“. Dr. Xueyou Lan, Assistenzprofessor an der Shanghai Jiao Tong-Universität, hielt einen Vortrag zum Thema „Soziale Ordnung als strafrechtliches Interesse, ja oder nein?“. In der Kommentierungsrunde der dritten Einheit wurden die Vorträge von Prof. Dr. Martin Waßmer, Vizedekan der Universität zu Köln, Prof. Dr. Alaor Leite von der Universität Lissabon und Prof. Dr. Quan Fang, Dekan der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Macau University of Science and Technology, kommentiert.
Das Nachmittagsforum „Europäisch-Chinesisches Forum für junge Jurastudierende“ bestand aus drei Unterforen. Das erste Unterforum „Wissensaustausch über Rechtstheorie und -forschung in Europa und China“ wurde von Hui Xu, Alumnus des Instituts für Rechtswissenschaft der China University of Political Science and Law und derzeit Doktorand an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, moderiert. Das zweite Unterforum „Wissensaustausch über die Forschung zu spezifischen Rechtsfragen in Europa und China“ wurde von Junzhe Dai, Doktorand an der Humboldt-Universität zu Berlin und Gastwissenschaftler an der Universität Augsburg, moderiert. Das dritte Unterforum „Wissensaustausch über aufkommende rechtliche Fragen in Europa und China“ wurde von Dr. Yiting Guo, Assistenzprofessorin an der Fakultät für Rechtswissenschaften der Macau University of Science and Technology, moderiert.
In diesen drei Unterforen hielten insgesamt 23 Referenten Vorträge zu verschiedenen Themenbereichen wie Rechtstheorie, Zivilrecht, Strafrecht, Verfassungsrecht, Datenrecht, Immaterialgüterrecht, Handelsrecht, Zivilverfahrensrecht und Internationales Wirtschaftsrecht und führten intensive Diskussionen mit den kommentierenden Professoren.
Der Nachmittagsteil des Forums beinhaltete auch eine Preisverleihung. Nach einem intensiven Wettbewerb wurden sechs Referenten mit dem „NIO European Young Jurists Award“ ausgezeichnet: Jianfei He (CUPL und Eberhard Karls Universität Tübingen), Frida Manka (Philipps-Universität Marburg), Ye Wang (CUPL und Humboldt-Universität zu Berlin), Clara Besse (Philipps-Universität Marburg), Yueyue Wang (Fudan-Universität und Max-Planck-Institut für Innovation und Wettbewerb) und Yun Sun (CUPL und Humboldt-Universität zu Berlin).
Die Abschlusszeremonie und Preisverleihung wurden von Dr. Shang Gao, Direktorin des Instituts für Rechtswissenschaft der China University of Political Science and Law, moderiert. Anwesend waren auch Prof. Dr. Luís Greco von der Humboldt-Universität zu Berlin, Prof. Dr. Martin Waßmer von der Universität zu Köln, Prof. Dr. Peter A. Windel von der Ruhr-Universität Bochum, Prof. Dr. Lei Lei von der China University of Political Science and Law, Prof. Dr. Quan Fang, Dekan der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Macau University of Science and Technology, Prof. Dr. Weijiang Pan, Vizedekan der Juristischen Fakultät der Beihang-Universität, Prof. Dr. Hao Li von der Zhongnan-Universität für Wirtschaft und Recht, Zhang Hui, Vizepräsident und General Manager Europa von NIO, Tino Tezel, europäischer Datenschutz-Compliance-Beauftragter von NIO, und Prof. Dr. Liuhua Shen von der Jiangsu-Universität. Sie überreichten die Preise an die Gewinner.
Das Forum fand breite Beachtung in den nationalen und internationalen Medien. Ruan Jiawen, Korrespondentin des China Central Television (中央广播电视总台) in Deutschland, berichtete ausführlich über die Veranstaltung und würdigte die bedeutenden Beiträge der verschiedenen Organisatoren, darunter die Zeitschrift „Rechtswissenschaft“ der China University of Political Science and Law, die Juristische Fakultät der Universität Augsburg, die Humboldt-Universität zu Berlin, die Juristische Fakultät der Universität zu Köln, die Zhongnan-Universität für Wirtschaft und Recht und die Deutsche Gesellschaft für Internationale Strafrechtswissenschaft.
Links zu den Berichten in chinesischen Medien:
· China National Radio Network (中国国际广播电台) :https://ytweb.radio.cn/share/albumPlay?correlateId=2435229&columnId=16225252468940
· People's Daily Online (城市新闻) :http://www.peoplezixun.cn/2024/xinwen_0720/27316.html
· Dangjian Pioneer Network (党建先锋网) :http://www.peopledj.com/doc_28455088.html
· Legal Morning Post (法制晨报) :http://fz.peoplezixun.cn/index.php?m=wap&siteid=1&a=show&catid=7&typeid=10&id=18195
· Intelligent China Magazine (数智中国杂志社) :http://www.rmsznat.com.cn/fazhixinwen/585.html
· Xunwen Media (讯闻文化传媒) :http://www.fzjdv.com/m/view.php?aid=25624
· Toutiao (今日头条) :
· https://www.toutiao.com/article/7393531851052188160/?upstream_biz=toutiao_pc&wxshare_count=3&source=m_redirect&wid=1721638645158
· Party Building Network (党建网) : http://www.dangjian.com/shouye/zhuanti/zhuantiku/xijinpingwenhuasixiang/gongzuoshijian/202407/t20240719_6800935.shtml
· Legal Thoughts WeChat Official Account (法律思想公众号) : https://mp.weixin.qq.com/s/VdpCG1YssDTTR6DVELWb3w
· China University of Political Science and Law WeChat Official Account (中国政法大学法学院公众号) : https://mp.weixin.qq.com/s/7j_wrsJF70WklUQsI3C67w
Youtube:https://youtu.be/AEXfO5gNG7M?feature=shared
新闻发布:
第二届欧中青年法律人论坛暨“欧中法学知识交流的范式革新”系列学术研讨会于2024年7月12日在柏林洪堡大学法学院成功举行
本届论坛由德国柏林洪堡大学法学院刑法、刑事诉讼法、外国刑法和刑法理论教席,德国奥格斯堡大学法学院欧中法律研究与创新中心,中国政法大学《法理》杂志编辑部联合主办,德国科隆大学法学院、中南大学法学院、《燕大法学教室》、德国国际刑法科学研究会协办,并由君泽君律师事务所和蔚来汽车集团赞助。德中文化技术交流促进会副会长申柳华教授作为欧中青年法律人论坛的重要发起与筹备人,在当天主持了开幕式。此次活动吸引了来自中国、德国、意大利、英国、苏格兰、葡萄牙和美国的近百位法律专家和青年法律人参加。
论坛内容丰富多样,涵盖了中欧法律新兴问题、基础法律问题以及民法与刑法的比较研究。上午的专家论坛由洪堡大学Greco教授主持,主要探讨了数字货币、数据合规以及法律教育等议题。下午的青年法律人论坛设有三个分论坛,涵盖法学理论、具体法律问题以及新兴法律问题的讨论,共有23位演讲者参与。
在下午的论坛中,还举行了“蔚来欧洲青年法律人奖”颁奖仪式,来自不同高校的六位青年学者荣获此奖项。此次论坛得到了国内外多家媒体的广泛关注,中央广播电视总台驻德国记者阮佳闻对活动进行了专题报道,赞扬了主办方的杰出贡献。详细中文报道请参见新闻链接。
视频观看:https://youtu.be/AEXfO5gNG7M?feature=shared
Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner des „NIO Europe Young Lawyer Award“
热烈祝贺六位蔚来欧洲青年法律人奖获得者
· Herr He Jianfei (贺健飞)
o Masterstudent an der China University of Political Science and Law und der Eberhard-Karls-Universität Tübingen
o „Anwendung der Black-Letter-Theorie in der deutschen Zivilrechtsdogmatik“
· Herr Wang Ye (王也)
o Doktorand an der China University of Political Science and Law, Gastwissenschaftler an der Humboldt-Universität zu Berlin
o „Überwindung des Verfassungsparadoxes“
· Frau Frida Manka
o Doktorandin an der Philipps-Universität Marburg
o „Schriftformerfordernisse im Privatrecht – Am Beispiel gewerblicher Mietverträge“
· Frau Wang Yueyue (王悦玥)
o Doktorandin an der Fudan-Universität, Gastwissenschaftlerin am Max-Planck-Institut für Innovation und Wettbewerb
o „Internationale Zusammenarbeit im Bereich des geistigen Eigentums zwischen Europa und China – Chancen, Herausforderungen und Lösungsansätze“
· Frau Sun Yun (孙赟)
o Masterstudent an der China University of Political Science and Law und der Humboldt-Universität zu Berlin
o „Immaterieller Schadensersatz bei Verletzung von Datenrechten – Ein Vergleich zwischen Deutschland und China“
· Frau Clara Besse (克拉拉·贝塞)
o Doktorandin an der Philipps-Universität Marburg
o „Besteht ein Legitimationsproblem bei der Regulierung von Technologie? – Ein Vergleich der Technologieregulierung zwischen Europa und China“
Das Symposium „New Issues in Sino-European Law in Comparison“ erfolgreich an der Universität zu Köln durchgeführt
Am Nachmittag des 15. Juli 2024 fand das von der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln und dem Research Center of Innovation and Legal Studies between China and Europe (RICE) der Universität Augsburg organisierte Symposium „New Issues in Sino-European Law in Comparison“ erfolgreich an der Universität zu Köln statt. Die Veranstaltung wurde von der JunZeJun Anwaltskanzlei sowie dem Deutsch-Chinesischer Verein zur Förderung des Austausches von Kultur und Technik e.V. gesponsert.
Das Symposium wurde von Prof. Dr. Martin Waßmer, Vize-Dekan der Universität zu Köln, moderiert. Experten und Akademiker aus China und Deutschland diskutierten eine Reihe von rechtlichen Fragen. Hier sind die Hauptredner des Symposiums und ihre Vorträge:
Im Kommentarteil bewerteten Prof. Dr. Martin Waßmer, Prof. Dr. Hao Li von der Zhongnan-Universität für Wirtschaft und Recht, Asst. Prof. Dr. Shang Gao von der China University of Political Science and Law und Prof. Dr. Liuhua Shen von der Universität Augsburg die Vorträge der Referenten.
Zum Abschluss des Symposiums fasste Prof. Dr. Martin Waßmer die Ergebnisse der Veranstaltung zusammen und hob die Bedeutung des akademischen Austauschs zwischen China und Europa hervor.
Links zu den Berichten in chinesischen Medien:
· People's Daily Online (人民日报:城市新闻) : http://www.peoplezixun.cn/yule/2024/0720/27317.html
· Dangjian Pioneer Network (党建先锋网) : http://www.peopledj.com/doc_28455162.html
· Legal Morning Post (法制晨报) : http://fz.peoplezixun.cn/index.php?m=wap&siteid=1&a=show&catid=7&typeid=10&id=18196
· Intelligent China Magazine (数智中国杂志社) : http://www.rmsznat.com.cn/fazhixinwen/586.html
新闻发布:
中欧法律新问题的比较研讨会在科隆大学成功举办
2024年7月15日下午,由科隆大学法学院与奥格斯堡大学中欧法律创新研究中心(RICE)共同组织的“中欧法律新问题的比较研讨会”在科隆大学法学院成功举行。本次研讨会由君泽君律师事务所和德中文化技术交流促进会赞助。
研讨会由科隆大学法学院副院长瓦斯默教授主持,来自中德两国的专家学者就法律问题进行了深入讨论。内容涵盖法律功能理论、刑事诉讼中的总结陈词、仇恨言论的刑事制裁与言论自由等多个议题。
最后,科隆法学院副院长瓦斯默教授对研讨会进行了总结,强调了此次会议在促进中欧法律学术交流与合作方面的重要意义。
Erfolgreiche Durchführung des Symposiums 'Künstliche Intelligenz und Methodenlehre' und der Premiere des Dokumentarfilms 'Aktueller Stand, Rückblick und Ausblick der deutsch-chinesischen Methodenlehre'
Am 17. Juli fand an der Juristischen Fakultät der Universität Augsburg erfolgreich das Symposium „Künstliche Intelligenz und Methodenlehre“ sowie die Premiere des Dokumentarfilms „Aktueller Stand, Rückblick und Ausblick der deutsch-chinesischen Methodenlehre“ statt. Die Veranstaltung wurde von Prof. Dr. Liuhua Shen, Vizepräsidentin des Deutsch-Chinesischen Vereins zur Förderung des Austausches von Kultur und Technik, moderiert und erhielt umfassende Unterstützung des Vereins.
Das Symposium brachte Rechtsexperten aus Deutschland und China zusammen, die die Auswirkungen der Künstlichen Intelligenz auf die Methodenlehre intensiv diskutierten. Die teilnehmenden Experten gaben wertvolle Einblicke, wie die KI-Technologie in die juristische Ausbildung und Praxis integriert werden kann. Ein weiterer Höhepunkt der Veranstaltung war die Premiere des Dokumentarfilms, der die Entwicklung der deutsch-chinesischen Methodenlehre detailliert beleuchtete und einen Ausblick auf die zukünftigen Entwicklungen bot.
Die erfolgreiche Durchführung dieser Veranstaltung förderte die Zusammenarbeit und den Austausch im Rechtsbereich zwischen Deutschland und China und unterstrich die bedeutende Rolle des Deutsch-Chinesischen Vereins zur Förderung des Austausches von Kultur und Technik bei der Förderung des kulturellen und technologischen Austauschs zwischen beiden Ländern.
Links zu den Berichten in chinesischen Medien:
· People's Daily Online (人民日报:城市新闻) :
http://www.peoplezixun.cn/yule/2024/0720/27317.html
· Dangjian Pioneer Network (党建先锋网) :
http://www.peopledj.com/doc_28455186.html
http://www.rmsznat.com.cn/fazhixinwen/587.html
· Intelligent China Magazine (数智中国杂志社) :
http://fz.peoplezixun.cn/index.php?m=wap&siteid=1&a=show&catid=7&typeid=10&id=18197
新闻发布:
"人工智能与法学方法论”学术研讨会暨纪录片《中德法学方法论研究的现状、回溯与展望》首映式成功举办"
7月17日,奥格斯堡大学法学院成功举办了“人工智能与法学方法论”学术研讨会暨纪录片《中德法学方法论研究的现状、回溯与展望》首映式。此次活动由德中文化与技术交流促进会副会长申柳华教授主持,并得到了协会的全力支持。
研讨会汇聚了中德两国的法律专家,围绕人工智能对法学方法论的影响展开了深入讨论。与会专家就如何将人工智能技术整合到法律教育和实践中提出了宝贵的见解。活动的另一亮点是纪录片的首映,影片深入回顾了中德法学方法论研究的历程,并展望了未来的发展方向。
此次活动的成功举办,进一步推动了中德两国在法律领域的合作与交流,彰显了德中文化与技术交流促进会在促进两国文化与技术交流中的重要作用。
2024 China Digital Economy Hundred People Forum und Gaobeidian Industrial Metaverse Industry Development Conference erfolgreich abgehalten
Das 2024 China Digital Economy Hundred People Forum und die Gaobeidian Industrial Metaverse Industry Development Conference, organisiert von der China Electronic Society und dem China Digital Economy Hundred People Forum, wurde kürzlich erfolgreich abgehalten. Diese Konferenz brachte führende Experten und Branchenführer aus ganz China zusammen, um die neuesten Entwicklungstrends der digitalen Wirtschaft und des industriellen Metaversums zu diskutieren.
Zu den Gästen der Konferenz gehörten: Wu Yirong, stellvertretender Vorsitzender der China Electronic Society und Akademiemitglied der Chinesischen Akademie der Wissenschaften, Ding Wenhua, Akademiemitglied der Chinesischen Akademie der Ingenieurwissenschaften und Dekan der Fakultät für Elektronik und Informationstechnik der Shenzhen University, sowie mehrere andere Akademiemitglieder und Experten. Auch Vertreter der China Electronic Society, der Open Intelligent Connectivity Alliance und führender Unternehmen im Bereich des industriellen Metaversums nahmen aktiv an diesem Großereignis teil. Darüber hinaus waren Xie Peng, stellvertretender Bürgermeister der Stadtverwaltung von Baoding, Jia Weibin, Parteisekretär der Stadt Gaobeidian, und An Yihui, Bürgermeister der Stadt Gaobeidian, anwesend.
Auf der Konferenz hielt Frau Li Wei, Gründerin von Zhihui Industrial und Vorsitzende des China-Geschäftsbereichs der DC-AKT, als Expertin einen beeindruckenden Vortrag. Frau Li teilte die neuesten Ergebnisse des industriellen Metaversums und diskutierte gemeinsam mit den anwesenden Gästen die fortschrittlichen Trends der digitalen Wirtschaft.
Der Erfolg dieser Konferenz demonstrierte nicht nur Chinas innovative Ergebnisse in den Bereichen digitale Wirtschaft und industrielles Metaversum, sondern bot der Branche auch eine wertvolle Plattform für den zukünftigen Austausch. Die DC-AKT Association wird weiterhin die Zusammenarbeit und den Austausch zwischen China und Deutschland in den Bereichen Wissenschaft und Kultur fördern und damit das weltweite Wachstum der digitalen Wirtschaft
新闻发布: 2024中国数字经济百人会论坛暨高碑店工业元宇宙产业发展大会召开
由中国电子学会主办、中国数字经济百人会承办的2024中国数字经济百人会论坛暨高碑店工业元宇宙产业发展大会于6月20-21日成功召开。此次大会汇聚了来自中国的顶尖专家和行业领军企业,共同探讨数字经济与工业元宇宙的最新发展趋势。
出席大会的嘉宾包括:中国电子学会副理事长、中国科学院院士吴一戎,中国工程院院士、深圳大学电子与信息工程学院院长丁文华等多位院士专家。中国电子学会、开放智联联盟及工业元宇宙领域的代表企业也积极参与了此次盛会。此外,保定市政府副市长谢鹏,高碑店市委书记贾伟斌,高碑店市政府市长安熠辉等领导也莅临现场。
在大会上,智汇工业创始人、德中文化技术交流促进会中国区会长李巍女士作为专家代表,围绕主题内容作了精彩的演讲报告。李巍女士分享了工业元宇宙的最新成果,并与参会嘉宾共同探讨了数字经济的前沿趋势。
此次大会的成功举办,不仅展示了中国在数字经济和工业元宇宙领域的创新成果,也为行业的未来发展提供了宝贵的交流平台。DC-AKT协会将继续致力于促进中德两国在科技与文化领域的合作与交流,推动全球数字经济的繁荣发展
Jahre 2023 Deutsche Akademische Delegation nach China
September 2023
Mitte September 2023 organisierte und koordinierte der Deutsch-Chinesische Verein zur Förderung des Austausches von Kultur und Technik e.V. die Sponsoren für eine Delegation von elf deutschen Professoren und wissenschaftlichen Mitarbeitern, die vier Universitäten in China besuchten. Diese Aktivität zielte darauf ab, den Austausch und die Zusammenarbeit im juristischen Bereich zwischen Deutschland und China zu vertiefen.
Am 9. und 10. September nahm die Delegation an der internationalen Konferenz „Neue Entwicklungen der deutsch-chinesischen juristischen Methodenlehre“ und „Interdisziplinärer Dialog der juristischen Methodenlehre“ teil, die von der Juristischen Fakultät der Jiangsu-Universität veranstaltet wurde. Die Konferenz versammelte fast 100 renommierte Methodenlehre-Professoren aus China und Deutschland, die Hauptvorträge hielten. Diese Konferenz wurde auch von führenden chinesischen Medien wie Xinhua Net und der Chinese Social Sciences Today berichtet.
Am 12. September besuchte die Delegation Macau und nahm am 13. September an der „Sino-German Conference on Legal Education and Legal Methodology“ an der Macau University of Science and Technology teil, um die neuesten Entwicklungen in der juristischen Methodenlehre und juristischen Ausbildung in China und Deutschland zu diskutieren.
Anschließend besuchte die Delegation am 16. September die Fudan-Universität, um einen Vortrag zum Thema „Rechtsschutz der Datensicherheit im digitalen Zeitalter – Perspektiven aus China und Deutschland“ zu halten, und am 18. September die Zhejiang-Universität, um ein Forum über „Neue rechtliche Herausforderungen im digitalen Zeitalter – Deutsche Perspektive“ zu veranstalten.
2023年九月中旬,德国中国文化与技术交流促进会组织并联系中德两国的赞助单位,赞助了一个由十一位德国教授和学术助理组成的法学家代表团,访问了中国的四所大学。此次活动旨在加深德中两国在法律领域的交流与合作。
9月9日和10日,代表团参加了由江苏大学法学院举办的“中德法学方法论研究新发展”暨“法学方法论研究的跨学科对话”国际研讨会。该会议组织了近百名中国与德国著名与知名的方法论教授参会并发表主题演讲。此次会议还得到了中国多家顶级媒体的报道,例如新华网和中国社会科学报。
9月12日,代表团访问了澳门,并于9月13日在澳门科技大学法学院举办了“中德法学教育与法学方法论”会议,讨论了中德两国在法律方法论和法律教育方面的最新发展。随后,代表团在9月16日访问了复旦大学,举行了关于数字经济背景下数据安全的法律保护——中德两国视角的讲座;在9月18日访问了浙江大学,举办了数字时代的法律新问题——德国视角的论坛。
Erfolgreiche Unterstützung des Deutsch-Chinesischen Vereins zur Förderung des Austausches von Kultur und Technik e.V. beim Symposium zur juristischen Methodenlehre und Buchveröffentlichung
Der Deutsch-Chinesische Verein zur Förderung des Austausches von Kultur und Technik e.V. unterstützte und sponserte das Symposium "Stand und Perspektiven der Forschung zur juristischen Methodenlehre in China und Deutschland" sowie die Feier zur fünften deutschen und ersten chinesischen Auflage der "Juristischen Methodenlehre" von Professor Möllers. Die Veranstaltung fand am 10. Mai an der Juristischen Fakultät der Universität Augsburg statt.
Das Ziel des Symposiums war es, den Austausch und die Zusammenarbeit zwischen chinesischen und deutschen Wissenschaftlern auf dem Gebiet der juristischen Methodenlehre zu fördern und eine vertiefte Diskussion und einen Austausch zu diesem Thema zu ermöglichen. An der Veranstaltung nahmen insgesamt 24 derzeit in Europa tätige chinesische und deutsche Wissenschaftler teil.
Durch die Unterstützung des Vereins konnte dieses bedeutende Ereignis erfolgreich durchgeführt werden, was den Rechtswissenschaftlichen Dialog und die internationale Zusammenarbeit weiter stärkt.
德中文化与技术交流促进会赞助并支持了“中德法学方法论研究的现状与展望”学术研讨会暨默勒斯教授《法学方法论》德文第五版与中文首版发行庆祝会。此次活动于2023年5月10日在奥格斯堡大学法学院成功举办。
研讨会的目标是促进中德两国学者在法学方法论领域的交流与合作,并就这一主题进行深入讨论和交流。本次活动共有24位目前在欧洲的中德学者实地参加。
通过协会的支持,此次重要活动得以顺利进行,进一步加强了法学的科学对话和国际合作。
Erfolgreiche Online-Buchvorstellung eines renommierten deutschen Rechtsprofessors in Zusammenarbeit mit chinesischen Medien und Leseplattformen
Ende Juli 2022 wurde die chinesische Ausgabe des Buches "Juristische Methodenlehre" von Professor Thomas Moellers offiziell in Peking veröffentlicht und fand bei der chinesischen Rechtsgemeinschaft große Beachtung und Resonanz. DC-AKT organisierte und plante die gesamte Veröffentlichung und Promotion des Buches in chinesischer Sprache.
Am 25. August 2022 um 13:00 Uhr lud die bekannteste juristische Leseplattform Chinas, "Jotai Book & Sound", zehn führende chinesische Rechtsprofessoren und -wissenschaftler zu einer Online-Buchvorstellung ein, um das Werk von Professor Thomas Moellers eingehend zu diskutieren.
An diesem Tag nahmen 106.700 Personen online an der Veranstaltung teil, die fast vier Stunden dauerte und 100.000 Mitglieder der chinesischen Rechtsgemeinschaft dazu brachte, "Juristische Methodenlehre" gemeinsam online zu lesen. Die Veranstaltung wurde von einem Professor der Peking-Universität moderiert. Professor Thomas Moellers stellte in einem Video-Interview sein Buch "Juristische Methodenlehre" vor und fasste die wesentlichen Inhalte zusammen. Die Zuschauer konnten über den Livestream die historische Tradition der deutschen juristischen Methodenlehre sowie die Merkmale und Ziele von Moellers' Werk kennenlernen. Darüber hinaus analysierten und kommentierten die eingeladenen zehn prominenten chinesischen Rechtsprofessoren und -wissenschaftler das Buch ausführlich.
Die erfolgreiche Durchführung dieser Veranstaltung förderte nicht nur den deutsch-chinesischen Rechtsaustausch, sondern vertiefte auch das Verständnis und die Anwendung der juristischen Methodenlehre in der chinesischen Rechtsgemeinschaft. Die Veranstaltung wurde von mehreren maßgeblichen chinesischen Nachrichtenmedien berichtet. DC-AKT wird weiterhin den Austausch und die Zusammenarbeit zwischen Deutschland und China in den Bereichen Recht, Technologie und Kultur fördern und freut sich auf zukünftige erfolgreiche Veranstaltungen dieser Art.
成功举办德国著名法学教授新书在线推广活动
2022年7月底,Thomas Moellers教授的中文版本的《法学方法论》一书在北京正式发行,并迅速引起了中国法律界的广泛关注和共鸣。德中文化技术交流促进会(DC-AKT)组织与策划了整个图书的中文出版与推广活动。2022年8月25日下午1点,中国最知名的法律读书平台“周泰书声”(Jotai Book & Sound)邀请了十位中国顶尖的法学教授和学者举办了一场线上读书活动,深入解读Thomas Moellers教授的《法学方法论》。
活动当天,共有106,700人在线参与,持续近四小时,吸引了10万名中国法律界人士共同在线阅读《法学方法论》。活动由北京大学一位教授主持,Thomas Moellers教授通过视频采访的方式,介绍了他的书籍《法学方法论》并概括了其核心内容。观众通过直播了解了德国法学方法论的历史传统及Moellers教授作品的特点和目标。此外,受邀的十名中国著名法学教授和学者对《法学方法论》进行了深入的阅读和评论。
此次活动的成功举办不仅促进了中德法学交流,也进一步增强了中国法律界对法学方法论的理解和应用。活动得到了多家中国权威新闻媒体的报道。DC-AKT将继续致力于推动中德两国在法律、科技、文化等领域的交流与合作,期待未来有更多类似的成功活动。
Auf den folgenden Online-Plattformen finden sich Pressemitteilungen über die Leseveranstaltung:
People's Daily Market Online Stadtnachrichten(人民日报市场报网络版城市新闻)
Forschungsbericht in der Legal Morning Post(《法制晨报》调查研究报道)
Erfolgreiche Durchführung des ersten „China Business und Investment“-Forums
Feb 2020 München
Am 27. Februar 2020 veranstaltete der Deutsch-Chinesische Verein zur Förderung des Austausches von Kultur und Technik e.V. zusammen mit seinen Mitgliedern erfolgreich das erste „Investieren und Geschäfte in China“-Forum in München.
Das Forum brachte zahlreiche führende Persönlichkeiten und Experten aus den Bereichen Automobil, intelligente Fertigung, neue Energien und Fachverbände aus Deutschland und China zusammen, um über Investitions- und Geschäftsmöglichkeiten in China zu diskutieren. Die Hauptredner und ihre Themen waren:
Nach dem Forum führten die Teilnehmer lebhafte Diskussionen und Austauschgespräche und genossen ein gemeinsames Abendessen im Haxnbauer im Scholastikahaus.
成功举办第一届“投资与营商中国”论坛
2020年2月27日,Deutsch-Chinesischer Verein zur Förderung des Austausches von Kultur und Technik e.V.与会员单位在慕尼黑成功举办了第一届“投资与营商中国”论坛。
此次论坛汇聚了众多中德汽车、智能制造、新能源行业及专业协会的领袖和专家,共同探讨了在中国进行投资和业务发展的机会与挑战。主要发言人及其主题包括:
论坛结束后,参会者进行了热烈的讨论和交流,并在Haxnbauer im Scholastikahaus共进晚餐。
DC-AKT beim HICOOL 2020 Global Entrepreneurs Summit
Im Jahr 2020 war der Deutsch-Chinesische Verein zur Förderung des Austausches von Kultur und Technik e.V. (DC-AKT) einer der deutschen Partner des HICOOL 2020 Global Entrepreneurs Summit. Der Verein empfahl über 20 deutsche Start-ups zur Teilnahme, von denen ein Unternehmer den dritten und ein weiterer den zweiten Preis gewann.
Diese Zusammenarbeit zeigte die Stärke und Innovationskraft deutscher Start-ups und die aktive Rolle von DC-AKT bei der Förderung des deutsch-chinesischen Austauschs im Bereich Unternehmertum. DC-AKT wird weiterhin den Austausch und die Zusammenarbeit zwischen Deutschland und China in den Bereichen Technologie, Kultur und Wirtschaft fördern und freut sich auf zukünftige Erfolge deutscher Unternehmen auf der internationalen Bühne.
DC-AKT与HICOOL 2020全球创业者峰会(首届)
2020年,德中文化技术交流促进会(DC-AKT)作为HICOOL 2020全球创业者峰会的德国合作方之一,推荐了超过20家德国初创企业参赛。其中,一位创业者荣获三等奖,另一位创业者获得二等奖。
这次合作展示了德国初创企业的实力和创新能力,也体现了DC-AKT在促进中德创业交流与合作中的积极作用。DC-AKT将继续推动中德两国在科技、文化和商业领域的交流与合作,期待未来有更多的德国企业在国际舞台上取得成功。